< Wildgericht >
Rezept gefunden bei eat smarter
- 600 g Hirschfleisch aus der Keule
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Suppengrün
- 3 Schalotten
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Tomatenmark
- 3 Lorbeerblätter
- ½ TL Piment
- 1 Prise Zucker
- 4 Zweige frischer Thymian
- 4 EL Balsamessig
- 400 ml Rotwein
- 200 ml Brühe
- 1 kleine Dose gehackte Tomaten
Zubereitung
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Sellerie schälen und würfeln. Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden, Schalotten abziehen und halbieren.In einem Bräter 3 Esslöffel Öl erhitzen, den Braten darin von allen Seiten kräftig anbraten, sodass eine Röstkruste entsteht, danach restliches Öl in den Bräter geben und erhitzen. Das vorbereitete Gemüse und die Schalotten in das Bratfett geben und alles unter Rühren ca. 5 Minuten rösten.
Tomatenmark in den Bräter geben und verrühren. Lorbeer, Piment, Wacholder, Zucker und Thymian zufügen, mit Essig, Wein und Brühe ablöschen, die Dosentomaten zufügen und alles zum Kochen bringen.
Im offenen Bräter ca. 10 Minuten einkochen lassen, den Hirschbraten wieder hineingeben. Deckel auflegen und in den Ofen schieben.
Backofen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten
Braten aus dem Fond nehmen und warmhalten.
Für die Soße die groben Gewürze aus dem Sud nehmen den Rest mit einem Pürierstab pürieren.
Soße eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten in Scheiben schneiden, mit der Soße und den Beilagen servieren.
[für ^ das Rezept bitte anklicken]
Hirschbraten mit Soße und Rotkohl |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen