Freitag, 29. November 2024

Kartoffel-Kürbis-Curry

  < Eintopfgericht >

Kartoffel-Kürbis-Curry
Rezept gefunden bei PW

Zutaten:

  • 1000 g Kartoffeln
  • 1000 g Hokkaido Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g gelbe Currypaste
  • 50 g grüne Currypaste
  • 800 ml Kokosmilch [2 Dosen]
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Kokosöl 

Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken.
Kürbis entkernen, schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Kokosöl erhitzen, die Zwiebel, die Kartoffeln und den Kürbis im Topf des Ninja®Foodi Multikocher* 3 bis 4 Minuten schmoren lassen.
Currypaste, Kokosmilch, Salz & Pfeffer und Gemüsebrühe hinzugeben und alles gut umrühren.
Den Topf mit dem Schellkochdeckel verschließen und 10 Minuten unter Druck garen lassen.
Nach Ablauf der Zeit den Topf abdampfen, öffnen und servieren. 
 
NINJA®Foodi Multikocher:                
Sear/Saute: HI 3-4 Minuten
Pressure:     10 Minuten

Natürlich kann man auch einen anderen Schnellkochtopf* benutzen.

Kartoffel-Kürbis-Curry



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

    Freitag, 22. November 2024

    Marzipan-Apfel im Blätterteig

    < Kleingebäck >
     Marzipan-Apfel im Blätterteig
     


    Zutaten:
    [für 4 Stück]

    • 4 TK-Blätterteigplatten
    • 4 Äpfel
    • 50 g Marzipan-Rohmasse
    • 1 Ei




    Zubereitung
    Teigplatten auftauen. 

    Äpfel waschen und schälen.
    Kerngehäuse ausstechen. 
    Marzipan in die Äpfel füllen.
    Jede Teigplatte quadratisch (ca. 20 x 20 cm) ausrollen.
    Ei verquirlen Ränder damit bestreichen.
    Die Äpfel darauf setzen und mit Teig einwickeln.
    Gut andrücken.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
    Mit verquirltem Ei bestreichen.

    Backen:
    Umluft: 175°C (vorgeheizt)

    Backzeit: ca. 25 Minuten 
    Marzipan-Apfel im Blätterteig
     

    Dienstag, 19. November 2024

    Vegetarische Gemüsesuppe

    < Eintöpfe > 
    < leichte Linie > 

    Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    Vegetarische Gemüsesuppe
    • 2 Zwiebeln
    • 1 rote Zwiebel
    • 4 Knoblauchzehen
    • Olivenöl
    • 1 Bund Suppengemüse
    • 4 Karotten
    • 1 kleine Zucchini
    • 1 rote Paprika
    • 2 Tomaten
    • 200 g Blumenkohl, TK
    • 200g Brokkoli, TK
    • 2 cm Ingwer
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 l Wasser
    • Gekörnte Gemüsebrühe
    • etwas Sojasoße
      
    Zubereitung 
    Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
    Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
    Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
    Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
    Vegetarische Gemüsesuppe

    Donnerstag, 14. November 2024

    Leberkäs-Brokkoli-Auflauf

     < Ofengericht >

    Leberkäs-Brokkoli-Auflauf


    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 200 g Leberkäse
    • 1 Zwiebel
    • 1 EL Olivenöl*
    • 250 g Brokkoli, TK
    • 125 g Edamer, gestiftelt



    Zubereitung
    Brokkoli in gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen.
    Zwiebel schälen und würfeln. 
    Den Leberkäse in Würfel schneiden. 
    Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, Leberkäse dazu geben und leicht braun anbraten.
    Die Brokkoli abgießen, gut abtropfen lassen, zum Leberkäsekäse in die Pfanne geben, gut vermischen und mit andünsten.
     

    Den Inhalt der Pfanne in eine feuerfeste Auflaufform* geben, mit den Käsestiften bestreuen und im vorgeheizten Backofen überbacken.
    Leberkäs-Brokkoli-Auflauf



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 8. November 2024

    Marzipanherzen

    < Kekse >
    Marzipanherzen

    Knetteig
    Zutaten:
    • 500 g Mehl
    • ½ P. Backpulver
    • 2 Eier
    • 100 g Zucker
    • 100 g brauer Zucker
    • 1 P. Vanillezucker
    • etwas geriebene Zitronenschale 
    • 3 Tr. Bittermandelaroma
    • 250 g Butter
    • 1 Eigelb
    • 400 g Marzipan

    Zubereitung
    Mehl und Backpulver sieben, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier hineingeben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken bearbeiten.
    Die in Stücke geschnitten Butter dazugeben und alles möglichst schnell zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
    30 - 40 Minuten kühl ruhen lassen.
    Nun den Teig dünn ausrollen und Herzen ausstechen.
    Marzipanmasse ebenfalls ausrollen und Herzen ausstechen.
    Teigherz mit Eigelb bestreichen, Marzipanherz drauflegen wieder mit Eigelb bestreichen und noch ein Teigherz drauf setzen.
    Auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

    Backen:
    Umluft: 175° C (vorgeheizt)
    Backzeit: 10-12 Minuten 
    Marzipanherzen

    Samstag, 2. November 2024

    Gurkenröllchen mit Lachs und Frischkäse

     < leichte Linie >

    Rezept gefunden bei Familienkost.de

    Gurkenröllchen mit Lachs und Frischkäse


    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    • 1 große Gurke
    • Kräuter Frischkäse
    • Räucherlachs
    • Sahne-Meerrettich

     

    Zubereitung
    Gurke waschen und die Enden abschneiden, mit einem Sparschäler lange Streifen schneiden. Gurke streifen eng nebeneinander, überlappen auf Küchenpapier legen und mit Frischkäse bestreichen. Anschließend mit Räucherlachs belegen und etwas Meerrettich darauf verteilen. Gurkenscheiben längs zusammenrollen und in Gurkenröllchen schneiden.

    Gurkenröllchen mit Lachs und Frischkäse