Samstag, 28. Dezember 2024

Bunter Wurstsalat

 < Salat >

Bunter Wurstsalat
 



Zutaten:
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • ½ Gurke 
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 600 g Fleischwurst
  • 2 TL scharfer Senf
  • 1 TL Meerrettichpaste
  • 3 EL Apfelessig
  • Salz 
  • Pfeffer
  • 4 EL Rapsöl
 

Zubereitung
Paprikaschote, Gurke und Radieschen waschen und putzen. Paprika vierteln und in feine Streifen schneiden. Gurke der Länge nach vierteln, quer in Scheiben schneiden. Radieschen in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Die Pelle von der Wurst entfernen und in Streifen schneiden. 
Senf und Meerrettichpaste mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren, das Öl unterschlagen. 
Alle Zutaten mit der Sauce mischen und abschmecken.
Bunter Wurstsalat

Sonntag, 22. Dezember 2024

Winterliches Cremedessert

 < Dessert >

Winterliches Cremedessert

Zutaten:
[für 2 Portionen]
  • 200 ml Sahne
  • 40 g Puderzucker
  • 250 g Quark
  • 1 TL Lebkuchengewürz**
  • ½ TL Vanille Extrakt*
  • Schoko Drops


Zubereitung
Sahne mit dem Mixer* steif schlagen und mit dem Quark und dem Puderzucker verrühren. Mit Lebkuchengewürz und Vanille Extrakt abschmecken und in den Dessertgläser* füllen.



Kühl stellen und mit  Schoko Drops dekorieren.

Tipp:
** selbst gemachtes Lebkuchengewürz 
[Bitte für das Rezept anklicken ^]
Winterliches Cremedessert


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Schinken und Ei im Paprikaring

< leichte Linie >
Schinken und Ei im Paprikaring




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 große Paprika [wird sonst es zu dick]
  • 5-6 Eier 
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Streuwürze, nach Wahl
  • 200 g gekochter Schinken
  • Petersilie o. andere  Kräuter nach Wahl
  • etwas Öl zum Braten 


Zubereitung
Paprika entkernen und  in 1 ½  cm dicke Scheiben schneiden.
Die entstandenen Ringe beiseitelegen und den Rest in kleine Würfel schneiden.
Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Eier aufschlagen, die Gewürze, den Schinken und die Paprikareste dazugeben.
Zuerst die Paprikaringe in die Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Durch das Anbraten wird sie weicher und schmiegt sich besser an die Pfanne an und die Eiermasse läuft nicht so schnell aus.
Nun die Eier-Schinkenmasse vorsichtig in die Ringe geben und mittlerer Stufe von auf jeder Seite braten.

Die fertigen Ringe im Backofen warm halten (ca. 150°) und mit den restlichen Ringen genauso verfahren.

Schinken und Ei im Paprikaring

Montag, 16. Dezember 2024

Kürbis-Orangen-Konfitüre

 < Konfitüre >

Kürbis-Orangen-Konfitüre




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Hokkaido 
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierzucker 2:1




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer* zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierzucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser* füllen. 
 
Kürbis-Orangen-Konfitüre



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 1. Dezember 2024

Weihnachtsgebäck aus Knetteig

< Adventsbacken >
Knetteigkekse

Teigzutaten:
     
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver 
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker 
  • 1 P. Vanillezucker 
  • abger. Schale 1 Zitrone 
  • 2 Tr. Bittermandelaroma*
  • 125 g Butter 
  zum Verzieren:


Zubereitung

Alle trockenen Zutaten vermischen.
Restliche Zutaten dazugeben und in der Küchenmaschine* zu einem festen Teig kneten so dass geschmeidiger Masse entsteht.
30 - 40 Minuten kühl ruhen lassen.
Nun den Teig ausrollen, ausstechen und auf einem mit Backfolie* ausgelegtes Backblech legen.
Nach Belieben mit Ei bepinseln und mit Kakao, Streusel, Konfitüre, Mandeln usw. verzieren.

Backen:
Umluft: 175°C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten


Kühl und trocken am besten in Keksdosen* lagern.
Knetteigkekse




„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“