< für 6 Plätzchen-Sorten >
Grundrezept Teigzutaten:
Zubereitung Alle Zutaten mit dem Knethaken des Handrührers* rasch verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie mindestens 30 Minuten kühl stellen. |
.........................................................................................................................................
Tannenbäume
Tannenbäume |
Auf bemehlter Arbeitsfläche 3 bis 4 mm dick ausrollen und Tannenbäume ausstechen.
Auf mehrere mit Backfolie*/-papier ausgelegte Bleche setzen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und mit 50 g Pinienkernen* bestreuen.
Backen:
Heißluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
.....................................................................................................................................
........................................................................................................................................
.....................................................................................................................................
Zimtbrezel
| Unter den Grundteig zusätzlich 1 TL Zimt* kneten. Zu 20 cm lange Rollen drehen, zu Brezeln formen. Auf mehrere mit Backfolie*/-papier ausgelegte Bleche setzen Backen: Heißluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
Mit fein geschnittenen Fruchtmix [Fertigprodukt] bestreuen. |
........................................................................................................................................
Schwarz-Weiß-Gebäck
Schwarz-Weiß-Gebäck |
Teig teilen. Eine Hälfte mit 2 Esslöffel Schokoladencreme und 2 bis 3 Esslöffel Rum verkneten. Beide Teigsorten ausrollen* je eine Rolle nebeneinander und übereinander [schwarz auf weiß / weiß auf schwarz] legen. Scheiben abschneiden, das funktioniert besser, wenn man sie vorher eine Stunde ins Eisfach legt! Aufs Backblech und backen. |
Backen:
Heißluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
...........................................................................................................................................................
Aniskringel
Aniskringel |
Unter den Grundteig zusätzlich 1 Ei, 2 EL Milch und 1 EL gemahlenem
Anis* verkneten. Sofort in einem Spritzbeutel* mit großer Sterntülle füllen und Ringe auf mehrere mit Backfolie*/-papier ausgelegte Bleche spritzen. Backen: Heißluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
|
........................................................................................................................................
Espresso-Stängel
Zu Stängeln [7 x 1,5cm] schneiden
Auf mehrere mit Backfolie*/-papier ausgelegte Bleche setzen
Backen:
Heißluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
150 g Halbbitterkuvertüre* im Wasserbad schmelzen.
Beide Enden der Stängel darin tauchen.
Trocknen lassen.
........................................................................................................................................
Bärentatzen
|
Teig mit 1 EL durch ein Sieb gestrichenes ungesüßtes Kakaopulver* und 1 Ei zubereiten.
In einen Spritzbeutel mit breiter Tülle füllen und auf mehrere mit Backfolie*/-papier ausgelegte Bleche spritzen Backen: Heißluft: 160°C (vorgeheizt)
Backzeit: 10-12 Minuten
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. 150 g Halbbitterkuvertüre* im Wasserbad schmelzen*. Die Spitzen der Tatzen in Kuvertüre tauchen. Evtl. mit Zuckerperlen bestreuen. |
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen