- 1 EL Kokosöl
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer
- 300 g Karotten
- 1 Kohlrabi
- 100 g Tomatenmark
- 250 ml Gemüsebrühe
- 3 Paprikaschoten rot, gelb und grün
- 200 g Kasslernacken
- 1 D. Tomaten, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter
Ich bin kein Profi und übernehme keine Garantie für das Gelingen der Rezepte
Kommt doch gerne in meine Facebookgruppe https://www.facebook.com/groups/kochenundbackeneinfachundlecker/
Dienstag, 31. Januar 2023
Bauerneintopf
Montag, 30. Januar 2023
Putenstreifen mit Zuckerschoten
< Pfannengericht >
![]() |
Putenstreifen mit Zuckerschoten |
[4 Personen]
- 500 g Putenbrust
- 200 g Zuckerschoten
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 300 g Erbsen, TK
- Salz
- 1 EL Petersilie, TK
- 1 EL Olivenöl*
- 1 TL Paprikapulver*
- 200 g Creme Leicht Kräuter
- 1-2 TL Senf*
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
Putenburst in Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen und Enden abschneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Erbsen und Zuckerschoten ca. 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Putenstreifen darin ca. 3 Minuten goldbraun anbraten. Fleisch herausnehmen und Gemüse in die Pfanne geben. Gemüse 1–2 Minuten anbraten, dann mit Paprikapulver bestäuben und kurz mit garen. Creme Leicht und Senf zugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Fleisch und Petersilie zugeben. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
![]() |
Putenstreifen mit Zuckerschoten |
Freitag, 27. Januar 2023
Bananen-Schokoherzen Torte
Boden
- 5 Bananen
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g weiche Butter
- 1 P. Vanillinzucker
- 3 frische Eier
- 500 ml Schlagsahne
- 2 P. Sahnesteif
- 12 Schokoherzen
- 2 EL Schokoraspel
Zubereitung
Für den Boden Eier mit dem Wasser schaumig schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen dann zwei Minuten weiter schlagen.
Mehl und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben.
Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) füllen und glattstreichen.
Backen:
Heißluft: 200° C (im vorgeheizten Backofen)
etwa 20-25 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Füllung
Bananen schälen und halbieren. Eine Hälfte in Scheiben schneiden.
Alle übrigen Hälften längs halbieren. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
Schokolade grob hacken und schmelzen. Eigelb, Butter und Vanillinzucker cremig rühren.
Abgekühlte Schokolade unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Sahne und Sahnefestiger steif schlagen. Einen hohen Tortenring um den Boden legen.
Halbierte Bananen auf dem Boden verteilen.
Zuerst Sahne, bis auf ca. 4 Esslöffel zum Verzieren, dann Schokoladenmasse darauf streichen.
Torte für mindestens 3 Stunden kühl stellen, besser noch über Nacht.
Mit Sahnetuffs, Pralinenherzen, Bananenscheiben und Schokoraspeln verzieren.
Bananen-Milka Herzen Torte |
Schoko-Kirsch-Sahne Dessert
![]() |
Schoko-Kirsch-Sahne Dessert |
[4 Portionen]
- 4 Dessertgläser
- 50 g weiße Kuvertüre
- 500 ml Milch
- 1 P. Schoko-Puddingpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Glas Kirschen
- 250 ml Schlagsahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
- 50 g weiße Kuvertüre
- 50 g dunkle Kuvertüre
Donnerstag, 26. Januar 2023
Hühnchen Kung Pao oder auch Gong Bao
< Leicht und lecker >
Rezept gefunden bei lowcarbbenni- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 3 Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussöl
- 2 EL Sesam
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zucker
- 100 g Erdnüsse [gepult]
- etwas Chili
![]() |
Hühnchen Kung Pao oder auch Gong Bao |
Mittwoch, 25. Januar 2023
Weißkohl-Cabanossi-Eintopf
![]() |
Weißkohl-Cabanossi-Eintopf |
- 4 Cabanossi [wir hatten Pute]
- 200 g magere Schinkenwürfel
- 1 Kopf Weißkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- Gemüsebrühe, instant*
- Wasser
- Kümmel*
- Kräuter der Provonce*
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl*
- Tomatenmark*
- kleines Stück Ingwer
Nach kurzem Kochen Gewürze beifügen, umrühren und bissfest garen lassen.
Dienstag, 24. Januar 2023
Leberkäs- /Würstelpfanne
< Pfannengericht >
- 300 g Leberkäse
- 1 Paprikaschote, rot
- 8 kleine Bratwürstchen
- 1 kl. D. gehackte Tomaten
- Pfeffer
- Chilipulver
- Jalapeño
- Salz
- ital. Kräuter
- Basilikum
- 2 EL Tomatenmark
- Paprika, rosenscharf
- 200 ml Creme Leicht
Zubereitung
Die gehackten Tomaten in einer Pfanne erwärmen.
Paprika waschen, halbieren, Trennhäutchen und Kerne entfernen und in Streifen schneiden, in die Tomatenpfanne geben und schmoren lassen.
Leberkäse in Streifen und Bratwürstchen in Stücke schneiden, in die Pfanne geben. Creme Leicht einrühren und mit den Gewürzen und dem Tomatenmark abschmecken.
![]() |
Leberkäs- /Würstelpfanne |
Freitag, 20. Januar 2023
Putensteak mit Fenchel-Tomatengemüse
< leichte Linie >
- 2 Fenchel
- 20 Datteltomaten
- Olivenöl*
- Thymian*
- Salz
- Chilipulver*
- Pfeffer
- Paprikapulver*
- 5 Puten-Minutensteaks
- Olivenöl*
- Salz
- Chilipulver*
- Pfeffer
dem gewürzten Fenchel in eine Auflaufform* geben und in den Ofen oder im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.
NINJA®Foodi Multifunktionsofen: alternativ im Backofen:
Bake: 180° C O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten Backzeit: ca. 25 Minuten
Putensteak mit Fenchel-Tomatengemüse |
Donnerstag, 19. Januar 2023
Kohlsuppe mit Reis
Diese Version der Suppe ist mit Reis
Zutaten:
Kohlsuppe mit Reis |
- einige Zwiebeln
- 1 Kopf Weißkohl
- 1 Bund Stangensellerie
- Gemüsebrühe
- 2 Paprikaschoten
- 1 kg Möhren
- 1 Dose Tomaten
- 2 Beutel gekochter Reis
Zwiebel in wenig Öl schmoren, den klein geschnippelten Kohl und die Sellerie dazugeben.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
Die Tomaten hineingeben und alles nochmal aufkochen lassen.
Nach Belieben abschmecken und gar ziehen lassen.
Zum Schluß den gekochten Reis dazugeben.
Kohlsuppe mit Reis |
Man soll sich ordentlich satt essen.
Erlaubt ist: Suppe unbegrenzt + zusätzlich:
1. Tag + Obst unbegrenzt + 1 Becher Joghurt
2. Tag + Gemüse unbegrenzt + 125 ml Magermilch + 1 geb. Kartoffel m. 1 TL Butter
3. Tag + Obst und Gemüse unbegrenzt + 125 ml Magermilch
4. Tag + drei Bananen und 6 Gläser Magermilch
5. Tag + gegrillte Hühnerbrust + 8 Tomaten + 1 Magermilch-Joghurt
6. Tag + gegrilltes Steak + Gemüse + 6 Gläser Magermilch
7. Tag + Obst und Gemüse unbegrenzt + 1 Becher Magermilch-Joghurt
für eine geschmackliche Abwechslung kann auch mal 1 Tüte Zwiebelsuppe und/oder statt Möhren auch mal Brokkoli und/oder Blumenkohl genommen werden.
Viel Spaß beim Abnehmen!
Die Kohlsuppe gilt als Schlank-Geheimnis der Promis.
Man schnippelt Kohl, Tomaten, Paprika und Zwiebeln für eine
Magic-Soap-Woche und löffelt sich die Kilo einfach weg.
Das Rezept ist schon einige Jahre alt.
Woher es ursprünglich kommt weiß niemand genau.
Angeblich wurde es von Ärzten der Mayo Klink entwickelt.
Die Suppe ideal zum Abnehmen ohne zu Hungern.
Version II
Magische Kohlsuppe
- einige Zwiebeln
- 1 Kopf Weißkohl
- 1 Bund Stangensellerie
- Gemüsebrühe
- 2 Paprikaschoten
- 1 kg Möhren
- 1 Dose Tomaten
Paprika und Möhren putzen und zufügen.
Zum Schluss die Dose Tomaten hineingeben und alles nochmal aufkochen lassen.
Nach Belieben abschmecken und gar ziehen lassen.
Die Suppe ist lecker und gesund und ich hoffe, sie hilft Euch auch beim Abnehmen!
Kohlsuppe mit Reis |
Mittwoch, 18. Januar 2023
Bunte Käse-Gemüse-Pfanne
- 2 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 200 g Kochschinken
- 5 Eier
- 2 EL Schnittlauch, TK
- 100 g Frischkäse
- Salz
- Pfeffer
- Streukräuter, ital. Art
- 1 TL Öl
- 100 g Erbsen
- 150 g Reibekäse
Backen:
![]() |
Bunte Käse-Gemüse-Pfanne |
Dienstag, 17. Januar 2023
Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst
< Eintopf >
![]() |
Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst |
[für 4-6 Personen]
- 4 Möhren
- 8-10 grobe Bratwürste
- 1 EL Kokosöl
- 2 rote Zwiebeln
- 75 g magere Schinkenwürfel
- ½ l Gemüsebrühe
- 1 TL Bohnenkraut
- 1 TL Kerbel
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Sojasauce
- 1000 g grüne Bohnen, TK
Nach Belieben
- Apfelessig
- Zucker
ZubereitungDie Möhren schälen, waschen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Das Wurstbrät aus der Haut kugelig auf einen Teller drücken und dann in einer beschichteten Pfanne von allen Seiten goldbraun braten und zur Seite stellen.
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
Die Zwiebeln und die Schinkenwürfel im Kokosöl glasig schmoren und die Möhrenwürfel mit schmoren.
Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Gewürze, die Bohnen und die Bratwurstkugeln dazugeben 5 Minuten ziehen lassen.
Nach Geschmack mit Apfelessig und Zucker verfeinern.
![]() |
Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst |
Montag, 16. Januar 2023
Italienisches Gulasch
![]() |
Italienisches Gulasch |
- 500 g Rindergulasch
- 4 rote Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl*
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß*
- Chilipulver*
- 3 Tropfen Jalapeño*
- 1 EL Tomatenmark*
- 500 ml Fleischbrühe*
- 400 g Möhren
- 250 g weiße Bohnen* [Dose]
- 250 g Datteltomaten
- 1 TL Thymian gerebelt*
- 3 Zweige Thymian, frisch
- Parmesan*


![]() |
Italienisches Gulasch |
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“